Drei Mönche finden eine neue Kirche
VON STEFAN KOCH
Ende 2009 zogen Pater Philipp (53), Abt Thomas (62) und Pater Prior Placidus (98) in die ehemalige Uniformfabrik in Eisbergen ein. Wie Abt Thomas - mit Taufnamen "Wolfgang Komossa" - mitteilt, sei die Gemeinschaft zuvor in Köln angesiedelt gewesen. Die Gründung ihrer Abtei durch den Bischof der französisch-orthodoxen Kirche ginge auf das Jahr 1980 zurück.
Schwierig erwies sich später jedoch die Anerkennung als Benediktiner-Gemeinschaft durch die römisch-katholische Kirche. Im Jahr 2005 hätten sie Rom besucht, um sich der benediktinischen Konföderation anzuschließen, berichtet der Abt. Doch die Amtskirche hätte den Verzicht auf die Priesterämter und die Versetzung in den Laienstand gefordert. Eine Fortsetzung des Mönchsstandes mit späterer Ausübung des Priesteramtes sei ihnen nicht in Aussicht gestellt worden. Weiter auf http://www.mt-online.de