Quantcast
Channel: Byzantinisches Gebetszentrum Salzburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 637

Українська Греко-Католицька Церква: Treffen Seiner Seligkeit Sviatoslavs mit den Präsidenten des Sejms und des Senats Polens in Warschau

$
0
0


Das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche, S. S. Sviatoslav (Shevchuk), traf sich am 28. Juni in Warschau mit der Präsidentin des Sejms der Republik Polen – Ewa Kopacz und mit dem Präsidenten des Senats der RP Bogdan Borusiewicz.
Der Besuch des Oberhaupts der UGKK in Polen findet im Zusammenhang mit dem Gedenken des 70. Jahrestages des Verbrechens in Wolynien und seiner Opfer statt. „Ich glaube daran, dass dieser Besuch ein bedeutsamer Schritt sein wird, dass alle Worte und Taten dazu führen werden, dass die Geschichte wahr und genau wiedergegeben wird“, – sagte die Sejmpräsidentin Ewa Kopacz nach Information des Pressedienstes der Kanzlei des Sejms.
Der Vorsteher der UGKK betonte beim Treffen mit dem Senatspräsidenten Folgendes: „Als gläubige Menschen, als Christen müssen wir unseren Glauben bezeugen, damit unsere Vergangenheit keine negativen Emotionen ausstrahlt. Es ist wichtig, dass nicht unsere Emotionen, sondern unser christliches Gewissen spricht“, – betonte der Vorsteher der UGKK bei seinem Treffen mit dem Senatspräsidenten.
Das Hauptthema des Treffens mit dem Präsidenten des polnischen Parlaments war die Frage der polnisch-ukrainischen Versöhnung im Zusammenhang mit dem 70. Jahrestag der Tragödie von Wolynien. Ewa Kopacz und das Oberhaupt der UGKK kamen darin überein, dass es wichtig sei, die Bemühungen um die Versöhnung und den Dialog zwischen den beiden Ländern, Kirchen und Gesellschaften ständig zu unterstützen.
„Die tragische Geschichte vereint uns, aber wir sollen an die Gegenwart denken, auch an die Vergangenheit sollen wir uns erinnern“, – sagte S. S. Sviatoslav. „Der gemeinsame Dialog soll eine Form der gemeinsamen Therapie sein, welche die Wunden der Vergangenheit heilt“.
Das Kirchenoberhaupt brauchte zum Ausdruck seine Achtung gegenüber dem polnischen Volk und bedankte sich für den Empfang sowie für den erfolgreichen Verlauf seines Polenbesuchs.
Auch Dokumente, die an die Verbrechen in Wolynien erinnern, wurden bei diesem Treffen erörtert.


WEITER AUF Українська Греко-Католицька Церква

Viewing all articles
Browse latest Browse all 637