Schwerpunkt der Visite ist der Aufenthalt auf dem Berg Athos – „Die russische Kirche und das russische Volk würden dem griechischen Volk im Kampf für seine Zukunft an der Seite stehen“
![]() |
Kyrill I. in Hagios Panteleimenos, Berg Athos WEITER FOTOS HIER KLICKEN |
Präsident Papoulias bezeichnete den wachsenden Pilgerstrom aus Russland nach Griechenland als erfreuliche Entwicklung. Diese Entwicklung sei ein „wichtiger Aspekt der bilateralen Beziehungen“. Kyrill I. stellte seinerseits bei einer Begegnung mit Ministerpräsident Antonis Samaras in Athen fest, dass er sich für die Entwicklung des Pilgerwesens einsetze. Das Pilgerwesen sei etwas anderes als Tourismus, es habe spirituelle Bedeutung, bringe die orthodoxe Kirche von Griechenland und das Moskauer Patriarchat einander näher, trage aber auch zur Wirtschaftsentwicklung in Griechenland bei. In der derzeitigen Situation komme es für Griechenland darauf an, jene Bereiche zu entwickeln, die bereits kurzfristig vermehrte Einnahmen bringen wie eben das Pilgerwesen. Weiter auf PRO ORIENTE